 |
Montage vorgeformter Felle
|
|
Das bereits vorgeformte und mit einem Fellkragen ausgestattete neue Fell muss von den Abmessungen (Größe der Spielfläche und Durchmesser des im Kragen eingearbeiteten Fellrings) die identischen Maße aufweisen. Der Felltyp (Hauttyp) kann variieren, das ist Geschmacksache, nur die Fellstärke sollte wiederum annähernd gleich sein, da es ansonsten Schwierigkeiten mit der passgenauen Sitzposition des Spannrings geben kann. Daher sollte man beim Kauf neben dem defekten Fell auch den Spannring als Größenmuster mitnehmen.
|
 |
Bevor das neue Fell nun aufgezogen wird, ist es ratsam, dieses einige Minuten (etwa 2 bis 4 Minuten) in ein lauwarmes Wasserbad zu tauchen (nicht einweichen!), damit der Haut die Starre genommen wird und sich der Fellkragen der Fellauflagefläche und der Rundung des Resonanzkörpers besser anpassen kann. Das noch feuchte Fell wird nun montiert (ebenso alle Mechanikelemente) und mittels Spannmuttern ganz leicht gespannt (das Fell muss in der Mitte auf Fingerdruck noch deutlich nachgeben), sodass ein genauer Sitz gewährleistet ist (Fellauflage/Fellkragen).
In dieser Position soll das Fell erst mal durchtrocknen (bei normaler Zimmertemperatur), was mindestens einen Tag dauert. Erst dann kann mit der richtigen Fellspannung (Stimmen) begonnen werden. |
|
|
|