Montage nicht vorgeformter Felle
|
|
 |
Das defekte Fell wird im Wasserbad eingeweicht, sodass nach spätestens einer Stunde die lappig gewordene Haut den eingearbeiteten Fellring freigibt |
 |
Das Durchmessermaß des ausgebreiteten Fells gibt nun das Mindestmaß(!) des neu zu erwerbenden Flat Skins an. Es sollte auf jeden Fall einige Zentimeter mehr an Durchmesser aufweisen (ca. 10 cm mehr). Die Fellstärke sollte die Dicke der alten Haut nicht unbedingt übersteigen. Wiederum wird ein lauwarmes Wasserbad benötigt, in das die neue Membran einzuweichen ist, bis auch sie eine lappige Beschaffenheit angenommen hat |
 |
Das nasse Leder wird nun mittig auf den Trommelkörper gelegt (Fellauflage), als dann der Fellring überzustülpen ist, der dann von der ringsum überstehenden Haut umschlagen wird. Im direkten Moment muss der Spannring aufgesetzt werden, sodass dieser auf den von der Haut eingeschlagenen Fellring drückt, während die überstehenden Fellenden innerhalb des Spannrings nach oben herausgezogen werden.
|
In dieser Position sind die Mechaniken zu montieren, damit dieser schwierige und mit manuellem Geschick verbundene (und auch glitschige) Arbeitsschritt nicht wieder auseinanderfällt. Ist nun mittels Spannhaken und Spannmuttern (die noch nicht stark angezogen werden dürfen) alles gesichert, können alle Falten der noch nassen Haut (auch mittels Zange) herausgezogen werden |
 |
Erst jetzt kann das Fell leicht angespannt werden, sodass sich ringsum ein schmaler, gleichmäßiger(!) Fellkragen herausbildet. Der Spannring sollte jetzt (etwa 1 cm) unterhalb des Spielflächenniveaus liegen.
|
 |
Nun folgt eine nochmals schwierige Aufgabe des Abschneidens der überstehenden Fellenden. Dazu bedarf es eines scharfen(!) Teppichmessers oder einer Rasierklinge. Entlang der Spannringoberseite wird nun geschnitten, wobei strikt darauf zu achten ist, dass der Schnitt nicht zu tief gerät und den Fellkragen beschädigt. Eventuell kann ein schmaler Blechstreifen als Arbeitshilfe (Schnittunterlage) zwischen Fellkragen und Fellende eingeklemmt werden |
 |
Jetzt muss das Fell mehrere Tage durchtrocknen, bevor mit der regulären Spannung gearbeitet werden kann. |
|