Verkabelung von Mono- und Stereo-Effekten
|
Bei den Signalprozessoren müssen man nicht nur zwischen Mono- und Stereo-Effekten unterscheiden, sondern es gibt auch Mischformen, die je nach Ausführung ein etwas unterschiedliches Routing erfordern.
|
Mono-In/Out: |
Der simple Weg - Hier verbinden wir den Mono-Ausgang des Instruments/Mischpult-Kanals mit der Eingangsbuchse des Effektgeräts und verbinden dann den Mono-Ausgang des Effektgeräts mit der Return-Buchse am Mischpult.
|
Mono-In/Stereo-Out: |
Komplizierter wird es, wenn das Effektgerät aus einem ankommenden Monosignal ein Stereo-Signal zaubert. Hier heißt es dann 1 x (= mono) hinein und 2 x (= stereo) heraus. Für den Anschluss dieser Effektgeräte bieten z.B. die meisten Mischpulte Stereo-Aux-Returns an, über die man den linken und den rechten Stereo-Kanal des Effekt-Signals zurückführen kann - ansonsten hilft nur die Rückführung über Mischpultkanäle, die man im Panorama entsprechend einstellt.
|
STEREO-IN/OUT: |
Hier gilt eszu unterscheiden, ob Effektgeräte für die eingesetzten Effekt-Algorithmen nur die Mono-Summe aus den beiden Eingangssignalen verwenden oder ob es sich hier um "True-Stereo-Algorithmen" handelt, die die beiden Stereo-Anteile diskret bearbeiten.
|
Der Vorteil letzterer Variante liegt darin, dass z.B. bei einem "echten" Stereo-Hall, die Instrumente, die sich links oder rechts im Panorama befinden, auch im Hall ihre Position behalten, während bei Mono-In/Stereo-Out-Effekten alle Instrumente - unabhängig von ihrer Anordnung im Stereobild - über die gesamte Basisbreite des Halls verteilt werden.
Will man die Vorteile dieser True-Stereo-Algorithmen wirklich ausnutzen, sollte man dem Effektgerät auch ein echtes Stereo-Signal zuführen. Dazu opfert man in der Regel einfach zwei Aux-Wege. Hat man auf Mischpult-Kanal 10 z.B. den linken Stereo-Kanal eines zu verhallenden Signals, und auf Kanal 11 den rechten, dreht man in Kanal 10 z. B. Aux-Weg 1 auf, in Kanal 11 den Aux-Weg 2. Die Aux-Send-Summen-Ausgänge 1 und 2 des Mischpultes verbindet man dann mit den beiden Effekt-Eingängen des True-Stereo-Effektgerätes.
|
|