 |
Schichtholzkessel |
Bei den Holzkesseln handelt es sich zumeist um Schichtholzkessel in unterschiedlichen Stärken, mit oder ohne sogenannte "Verstärkungsringe" im oberen und unteren Kesselbereich. Spezielle Trommelmodelle können bis zu 24 Holzlagen besitzen, üblich sind allerdings eher Kessel mit 4 bis zu 9 Schichten. Die Kesselstärken liegen dabei zwischen 5 und 12 Millimeter. Einige Hersteller fertigen auch heute noch Holzkessel (hauptsächlich für Snaredrums) aus einem soliden Brett (meist aus Ahorn = Solid-Maple-Shells). Außerdem haben sich einige Hersteller wie Troyan in Deutschland sowie Le Soprano und Tamburo in Italien auf die Herstellung von Vollholz-Kesseln in Fassbauweise spezialisiert.
|
|
|