 |
Drums
Die Instrumente eines Drumsets
|
|
Throw-Off-Abhebung
|
Dies ist die einfachste Form einer Snare-Teppich-Abhebung. Die Abhebung sowie die Regulierung der Spannung des Snare-Teppichs erfolgen hier einseitig, der Snareteppich liegt vollflächig auf dem Resonanzfell auf und wird beim Absenken der Abhebevorrichtung entspannt. |
|
Parallel-Abhebung
|
Der Snare-Teppich wird hier über den Kesselrand hinaus geführt und auf beiden Seiten in einen Mechanismus eingehängt, der es ermöglicht, den gesamten Teppich in gespanntem Zustand (beidseitig parallel) abzusenken. Die Spannung des Snare-Teppichs kann bei einer Parallelabhebung in den meisten Fällen auf beiden Seiten mittels Rändelschrauben eingestellt werden. |
|
Quasi-Parallel-Abhebung (Throw Off II)
|
Der Snareteppich wird auch hier über den Kesselrand hinausgeführt, doch findet sich hier nur auf einer Seite der Abhebemechanismus, auf der gegenüberliegenden Seite des Trommelkessels findet sich ein Klemmblock zur Fixierung der Schnüre oder des Kunststoff-Bandes der Snare-Teppich-Befestigung. Hier wird der Snare-Teppich bei der Absenkung entspannt; Umlenkrollen auf beiden Seiten der Abhebung gewährleisten eine präzise Rückführung des Snareteppichs beim Anspannen. Auch bei dieser Form der Snare-Tepich-Abhebung ist die Teppichspannung zumeist beidseitig regulierbar.
|
|
|