Drums_Percussion
||||

Drums
Die Instrumente eines Drumsets
 

Toms
Toms und Floor-Toms (Stand-Toms) gibt es in den unterschiedlichsten Kesseldimensionen, angefangen von sehr kleinen 6"x6"- bis hin zu 18"x16"-Toms. Von den meisten Herstellern werden Toms allerdings in den Größen ab 8" bis hin zu 16" Durchmesser, bei jeweils unterschiedlichen Kessellängen, angeboten. Für Floor-Toms haben sich die Größen 14"x14", 16"x16" und 18"x16" etabliert. Auch hier gibt es natürlich von verschiedenen Anbietern auch etwas andere Kesseldimensionierungen.

Infos zur Montage von Toms und Floor-Toms gibt's im Bereich Hardware ...

Die "traditionellen" Größen 12"x8" und 13"x9" (auch als "Jazz-Sizes" oder "kurze Kessel" bezeichnet). Das Drumset ist weitehin mit einem 14"x14" und einem 16"x16" Floor-Tom ausgestattet.
ein Beispiel für "Power-Toms" in den Größen 12"x10" und 13"x11" (auch "Power Sizes" oder "verlängerte Kessel" genannt).
ein Drumset mit Toms in "quadratischen Größen". Keine Panik - anstelle würfelförmiger Toms ist hier gemeint, dass der Kesseldurchmesser auch der Kesseltiefe entspricht. Wir finden hier also Toms mit den Kesseldimensionen 12"x12" und 13"x13". Diese werden auch als "Turbo Toms" bzw. "Turbo Sizes" bezeichnet.
Snaredrums Bassdrums Toms Cymbals


Concert-Toms
 
Eine Sonderstellung nehmen die Concert-Toms bzw. Symphonic-Toms oder Rock-Toms ein.

Concert-Toms sind nur mit Schlagfellen ausgestattet. SIe weisen eine eigene Klangcharakteristik mit sehr prägnantem  Attack und kurzem, gut definiertem  Sustain auf.


Spezielle Toms  
Weitere eigenständige Instrumente, die durchaus noch zu den Toms gerechnet werden können, sind die Octobans der Firma Tama bzw. "Rocket-Toms" der Firma Pearl sowie die "Gong-Toms" bzw. "Gong-Bassdrums" von Tama.

Ein Satz von acht jeweils 6" durchmessenden "Octobans" mit jeweils unterschiedlicher Kessellänge (von 11" x 23-1/2"). Durch den prägnanten Grundton ergeben sich bei den Octobans sehr schöne, kurze, melodische Sounds.
Enorm wuchtige Basstöne lassen sich mit den Gong-Toms bzw. Gong-Bassdrums erzielen. Hierbei ist über einen Kessel mit z.B 20" Durchmesser ein 22"-Fell gespannt Dieses Prinzip ist ähnlich einer Kesselpauke, allerdings unterscheiden sie sich im Resonanzverhalten.