 |
Rap & HipHop
Rhythmus
Rhythmusgefühl
|
|
Obwohl wir von Natur aus Rhythmus besitzen und ständig davon umgeben sind, können viele Menschen einem Takt nicht folgen. Gerade für Rap-Einsteiger ist es wichtig, auf den Rhythmus zu achten, denn er möchte ja nicht irgendwo herumrappen, ohne sich dem Takt eines Tracks anzupassen zu können!
|
 |
|
Der Rhythmus ist ausschlaggebend für das Gesamtbild des Raps |
Daher kann ich nur empfehlen, dass jeder/jede sein/ihr Rhythmusgefühl erforscht. Als Kontrolle und Übungsgrundlage ist ein Metronom schon ausreichend. Wer aber den absoluten "Kick-in-the-ass-Groove" braucht, um den Beat zu peilen, sollte sich vielleicht einen Drum-Computer anschaffen.
Es ist natürlich von Vorteil, sein von Natur gegebenes Rhythmusgefühl so zu beherrschen, dass man ohne solche Hilfen auskommt, denn ein talentierter Rapper benötigt keinen Taktgeber um seinen Rap zu entwickeln, dieser kann sich also mehr auf das Variieren seines Raps konzentrieren.
Wichtig ist es, den Zusammenhang von Rap-Text und Rhythmus zu hören und zu fühlen. Da der Beat die Rhythmik des Rap bestimmt, sollte dieser eine gewisse Linie bekommen und nicht ständig wechseln. Du musst eine Kontinuität im Rhythmus erkennen können, damit Du Deinen Text vernünftig einbauen kannst. Der Rhythmus ist die Begleitung für den gerappten Text und sollte immer beachtet werden, er bestimmt den Takt und den Ablauf des Stücks und die möglichen Breaks und Wechsel.
|
|
|
|