Vocals_Rap  
||||||
Rap & HipHop
Rhythmus

Welche Rhythmen gibt's im Rap und wo sind deren Ursprünge?  
Funk, BeBop, Jazz, Pop, Soul, Electric, New Jack Swing, Rocksteady, Reggae, Dancehall, Dub - die Einflüsse all dieser Musikstilrichtungen sind im Rap und besonders beim HipHop zu finden.
Wenn Du also Rap-Tracks analysierst, so erkennst Du meistens einige Styles und Bruchstücke anderer Stilrichtungen. Dennoch ist Rap ein eigener Stil, mit einer eigenen Kultur.
Drumbeat und Bass - die Elemente des Rap-Rhythmus  
Der typische Rhythmus im Rap bildet sich aus einem Beat und einer Bassline. Die Basis sind Bassline und Bassdrum mit durchgehenden, wiederkehrenden Sounds. Dazu kommen eine Snare-Drum und eine HiHat, welche helle Sounds zwischem dem dunklen, tiefklingenden Rest hervorbringt und das Gesamtbild aufhellt. Alle drei Instrumente bilden den Grundbeat, der nach Lust und Laune weiter ausgebaut bzw. variiert werden kann. Feinheiten sind z.B.: Scratches, Samples und Loops - diese Zusätze bringen die richtige Würze für den Beat mit.
DooWop - Toasting Rhythmusgefühl Flow

 
 


Copyright © MusicStore - ein Magazin des MM-Musik-Media-Verlag GmbH