Vocals_Rap  
||||||
Rap & HipHop
Rhythmus

DooWop und Toasting - weitere Einflüsse
Neben den genannten Musikstilrichtungen, die Rap und HipHop sehr stark prägten, darf man die Jugendkultur Doo Wop nicht vergessen, die sich in den Fünfziger-Jahren entwickelte. Doo-Wop - das waren kleine, 3- bis 5-köpfige Gesangsgruppen, die auf der Straße sangen.

Ein sehr bedeutender und - wenn nicht der bedeutendste - Anteil für die Entstehung von Rap-Musik brachten die jamaikanischen Toaster mit dem Toasting, welches ein Bestandteil der jamaikanischen Folklore ist. Die Toaster brachten Reime die einerseits schreckliche, brutale Geschichten erzählten, aber auch Lustiges oder Versautes. Das Toasting wurde sogar als Ansagetechnik von den Radio-Stationen benutzt, die Ska oder Reggae spielten. Diese Entwicklung begann in den Fünfzigerjahren auf Jamaika.
DooWop - Toasting Rhythmusgefühl Flow

 
 


Copyright © MusicStore - ein Magazin des MM-Musik-Media-Verlag GmbH