Eine Technik als Beispiel wie der Zungenroller lässt sich wie folgt üben:
- nimm Dir eine Rapline vor und rap' diese ganz straight in einem langsamen Tempo ein paar mal nacheinander, bis Du sie sicher beherrscht.
- Dann pick Dir ein Wort heraus, welches sich trennen lässt - am besten dreifach -, oder Du nimmst Dir drei, vier Wörter, die sich einfach aneinander reihen lassen
- Rappe jetzt diese Wörter einige Male nacheinander, bis sie sitzen, am besten langsam anfangend und immer schneller. Versuche dabei, die Wörter bzw. das Wort nicht zu "verschlucken"
- gelingt dies, steigere die Geschwindigkeit, bis das Wort über die Zunge rollt, aber trotzdem verständlich bleibt. Wenn es nicht sofort klappt, verlangsame das Tempo wieder und beginne die Geschwindigkeit allmählich zu steigern, bis das Wort/die Wörter immer schneller werden. Irgendwann stellt man ein Rollen des Wortes über die Zunge fest.
Diese Übung wird warscheinlich nicht sofort klappen aber wenn Du die Schritte immer wieder übst, wird auch das klappen. Englische Wörter lassen sich sehr einfach strecken und trennen, aber auch bei deutschen Wörtern ist dieses möglich. Man kann nur durch Ausprobieren und Übung einzelne Raptechniken entwickeln.
|