|
Mit Crash-Cymbals werden wichtige musikalische Akzente gesetzt. Daher ist es auch wichtig, diese Cymbalsounds auf den Musikstil abzustimmen. Für einen Fusion-Drummer ist ein 20"-Power-Crash sicherlich ein absoluter Alptraum, wohingegen dieses mächtige und relativ lange ausklingende Cymbal so manche Heavy-Rock-Ballade zum Leben bringt und auch gegenüber der größten Verstärkerwand Durchsetzungsvermögen beweist.
|
Crash-Cymbals werden meist in Größen von etwa 14" bis 20" verwendet; auch hier gibt es Ausnahmen mit größeren Durchmessern, kleinere Cymbals fallen hingegen eher in die Kategorie Splash.
|

Sabian Cymbals mit Brilliant-Finish. |
Wichtig für die Bestimmung des Klangpotentials ist gerade bei Crash-Cymbals neben der Größe das Gewicht bzw. die Materialstärke. Für einen kurzen, schnell verklingenden Crash-Akzent sollte man dünnere Cymbals in den Stärken Thin oder Medium Thin verwenden. Heavy-Drummer die ebenfalls kurze, prägnante Crash-Sound brauchen, können kleinere, aber stärkere Crash-Cymbals einsetzen (16" Medium-, Heavy-, Power- oder Rock-Crash). Wer als eher leise spielender Drummer ein längeres Sustain von seinem ansonsten favoriserten 16"-Thin-Crash erwartet, der sollte nicht lauter spielen, sondern sich ein größeres Crash gleicher Stärke zulegen.
|

Meinl Custom Shop Einzelanfertigungen
mit individueller Bearbeitung. |