 |
SoundWorx für Drummer II
Drum-Mikrofonierung |
|
Technische Grundlagen |
Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, es setzt akustische Signale in elektrische um. Für die Drumset-Mikrofonierung werden hauptsächlich zwei verschiedene Mikrofon-Typen eingesetzt, die sich durch die Art, wie sie das Signal umwandeln, unterscheiden: Dynamische Mikrofone und Kondensator-Mikrofone. |
Wichtig für den Anwender ist es zu wissen, dass Kondensator-Mikrofone eine wesentlich höhere Aufzeichnungsqualität der hohen Frequenzanteile sowie eine bessere Impulstreue aufweisen als dynamische Mikrofone. Kondensator-Mikrofone werden daher häufig für die Aufzeichnung von Cymbals und Hi-Hats sowie als Overhead-Mikrofone und für die sog. Ambience eingesetzt.
Dynamische Mikrofone können allerdings meist einen wesentlich höheren Schalldruck aushalten (und übertragen) und sind von daher sehr gut für die Direkt- bzw. Nah-Aufnahme von Schlaginstrumenten geeignet, die ja gerade im Nahbereich sehr hohe Schalldruckpegel erzeugen. |
|
|
|