Gitarre_Bass   
| | | | |
E-Bass
Elektrische Bassgitarren
 

Stimm-Mechaniken
 
Seit den Anfangszeiten hat sich am Ausstattungsprinzip eines E-Basses wenig geändert. Auf der Kopfplatte finden sich entweder offene oder gekapselte Stimm-Mechaniken, die aber im Grunde gleich funktionieren. Durch eine Fettfüllung arbeiten gekapselte Mechaniken in aller Regel etwas leichtgängiger, zumal sie meist auch die feingängigere Untersetzung besitzen, die exaktes Feinstimmen einfacher macht.
Bei den Headless-Bässen ohne Kopfplatte sind die Stimm-Mechaniken grundsätzlich anders aufgebaut. Hier muss das Saitenende nicht auf eine drehbare Achse aufgespult werden, es reicht, wenn die Stimmechanik sie einfach in Achsrichtung "lang zieht". Der rechteckige Tunerblock, der sämtliche Stimmechaniken in einer Baueinheit zusammenfasst, sitzt bei Headless-Bässen am Korpusende hinter dem Steg. Für kopflose Bässe sind spezielle Saiten gebräuchlich, die an beiden Enden kleine Messingröllchen ("Ballends") besitzen.


Stegsysteme  
Das Steg-System eines Basses dient der Justage der Saiten. Steg-Konstruktionen fallen bei Bässen ausgesprochen vielfältig aus, weil die Ausführung der Stegmechanik (engl. Bridge) einen starken Einfluss auf die Tonentwicklung nimmt. Grundsätzlich sollen alle Saiten möglichst separat in der Höhe einstellbar sein, auch sollten sich die Auflagepunkte ("Saitenreiter") für die einzelnen Saiten in Längsrichtung verschieben lassen, damit die  Oktavreinheit optimal einjustiert werden kann.
Als Stegmaterial eignet sich z.B. Messing hervorragend. Je massiger und stabiler der Steg gebaut ist, desto direkter, strahlender und gesünder der Ton. Auch diverse Gussmaterialien reichen an Messing heran, wobei aber "weiche" Qualitäten mit hohem Aluminiumanteil wiederum Obertöne schlucken können. Manche Stege besitzen Saitenauflagen aus Edelstahl, was sich ebenfalls gut bewährt hat. Ganz aus Stahl gefertigte Stege können zur Klanghärte neigen, und Aluminium-Konstruktionen erzeugen erfahrungsgemäß einen eher spröden, nicht sehr sustainreichen Ton.