Aus dem
rohen Multisample wird ein Sound programmiert,
hier kommt die Klangformung ins Spiel,
wie man sie auch vom Synthesizer kennt. Ein Filter etwa variiert
den Obertonanteil, Hüllkurven führen den abklingenden
Zeitverlauf für Klang und Lautstärke wieder ein. Die
Anschlagdynamik wird dosiert auf Filter und Lautstärke
übertragen. Um dem Flügel seine räumliche Spreizung
wieder zu geben, steuert die Tonhöhe die Stereoposition.
|