Recording_FX  
|||

Effekt-Routing für Gitarre und Bass
Gitarreneffekte anschließen

 

Effekt-Send vor der Klangregelung des Amps ...
Manche gut ausgestatteten Verstärker bieten Effekt-Einschleifpunkte sowohl vor wie auch hinter dem Amp-EQ, und auch das macht Sinn. Denn z.B. bei einem Dynamikprozessoren gilt der vorstehend beschriebene Rausch-Vorteil wiederum nicht, wenn er erst hinter der Klangregelung eingeschleift wird. Da der Kompressor je nach Einstellung kleine Pegel sehr stark in der Lautstärke "hochzieht", würde er ggf. auch das geringe Rauschen der Verstärker-Klangregelung stärker herausstellen, was vor allem bei kräftigeren Höhenanhebungen störend sein kann.

Für alle Arten von Kompressoreffekten, die geringe Pegel hochziehen oder auch solche, die eine starke Höhenanhebung bewirken können (wah wah), dürfte das Einschleifen vor der Verstärkerklangregelung vorteilhaft sein, andere Effekte sind besser hinter der Klangregelung aufgehoben. Erweist sich das Einschleifen hinter dem Amp-EQ nebengeräuschmäßig als ungünstig und steht kein Einschleifpunkt vor der Klangregelung zur Verfügung, bleibt der Versuch, die problematischen Effekte zwischen Instrument und Verstärkereingang zu schalten.
Send1 Send2 Highpass Master

 
 


Copyright © MusicStore - ein Magazin des MM-Musik-Media-Verlag GmbH