Vocals_Rap  
||||||

Vocals
Tipps & Tricks für Vocalisten


Band verzweifelt gesucht...
Na ganz so dramatisch wird es bestimmt nicht werden. Vieles ergibt sich schon dadurch, dass man mal ein paar Freunde fragt. Aber was tun, wenn es auf diesem Wege nicht so schnell klappt? Eine gute Möglichkeit ist es, das Forum und das PinBoard nach Anzeigen und Artikeln zu durchforsten, oder selber eine Anzeige aufzugeben.

Einige wichtige Vorüberlegungen: welche Musikrichtung, wie viel Zeit möchtest Du investieren; wie zielgerichtet möchtest Du arbeiten. Wichtig dabei ist die eigene Einschätzung des stimmlichen Könnens. Wenn Du keine hohe Stimme hast und momentan auch nicht so viel Lautstärke mit der Stimme produzieren kannst, ist es vielleicht nicht ganz so schlau mit Heavy Metal anzufangen - es sei denn, man hat Lust auf eine Stimmstörung.

Gut ist es auch, das Telefongespräch, das Du dann mit der Band führen willst, vorher gedanklich vorzubereiten. Notiere Dir zum Beispiel die Dir wichtigsten Dinge auf einem kleinen Zettel, dann verfranst Du Dich nicht so schnell. An den Reaktionen Deines Gegenübers wirst Du ziemlich schnell merken, ob ihr auf gleicher Wellenlänge seid.

Ideal zum gegenseitigen Kennelernen ist natürlich eine Demo-CD, wenngleich die Aufnahme von Demo-Songs ein gewisses Maß an technischem Know-how voraussetzt. Ob man nun in einer Band singt oder Aufnahme machen will, in beiden Situationen sollte man Erfahrung im Umgang mit Mikrofonen gemacht haben. Mehr dazu gibt's im Technik-Teil.


Wenn der Vorsingtermin naht ...
... solltest Du weitere Dinge schon vorab geklärt haben. Vereinbare mit der Band Songs zum Antesten, die Du gut kennst und gerne singst. So kannst Du am Anfang der Session schon ein bisschen Lampenfieber abbauen und Dich warm singen. Wählt keine Songs aus, die Du nur dann singen kannst, wenn Du 100% gut drauf bist.

Bei Songvorschlägen der Band vereinbare die Tonarten, die Dir stimmlich entgegenkommen. Ganz wichtig: Erkundige Dich, ob die Band eine Gesangsanlage/ Effekte vielleicht auch eine Monitoranlage besitzt. Zum einen zeigt das Deine Sachkenntnis, zum anderen bewahrt es Dich vor Frusterlebnissen. Es gibt Bands, die haben nur einen Gitarrenverstärker als Gesangsanlage anzubieten, womit garantiert ist, dass Deine Stimme ziemlich grausig klingen wird. In diesem Fall würde ich Dir raten einen "unplugged"-Termin zu vereinbaren. Dann kann man Räumlichkeiten auswählen, die nicht abgedämmt sind und gut klingen. In gedämmten Räumen und mit verstärkten Instrumenten usw. ist die Stimme auf eine Gesangsanlage und Effekte angewiesen. Für Sänger/Sängerinnen ist es ungeheuer wichtig, Songs in einer ihnen angenehmen Lage zu singen. Genauso wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Band sich nach Gesangslautstärke des Sängers richtet und nicht umgekehrt!
Leider haben wir an der Stimme keinen Lautstärkeregler, den wir bei Bedarf aufdrehen könnten. Wenn zum Beispiel ein Gitarrenverstärker kaputt gegangen ist, kauft sich der Gitarrist einen neuen Verstärker. Mit der Stimme geht das nicht.
Setze Dich also durch, es erspart Dir eine Menge Stimmprobleme!!

 
 


Copyright © MusicStore - ein Magazin des MM-Musik-Media-Verlag GmbH