 |
Vocals
Tipps & Tricks für Vocalisten
Wie bereite ich mich vor, wie übe ich?
|
Für den Anfang ist es eine gute Übung, mit CDs als Background zu singen. Nehmt euch eine kleine Auswahl eurer Lieblingssongs und stellt die Musik zumächst so laut, dass ihr die Atmosphäre und die Stimmung gut fühlen könnt.
Wenn ihr den Text und die Melodie beherrscht, singt anschließend gemeinsam mit der Originalstimme, deren Lautstärke nun aber so reduziert ist, dass eure Stimme jetzt über der Lautstärke der CD steht. Jetzt werdet ihr an vielen Stellen wahrnehmen, wo ihr vielleicht tonal oder gefühlsmäßig nicht mit der Originalstimme übereinstimmt. Auch Timing-Fehler werden mehr auffallen.
Eine andere gute Möglichkeit ist das Ganze aufzunehmen, dann werdet ihr noch einen genaueren Eindruck davon bekommen, was gut klingt und woran ihr noch arbeiten müsst. Erschreckt am Anfang nicht über euren Stimmklang, denn normalerweise hört ihr eure Stimme über den Körper und die Knochengänge, dadurch klingt sie etwas voluminöser und tiefer. Wenn ihr eure Stimme auf Tape hört, vernehmt ihr den Stimmklang, wie anderen Menschen ihn wahrnehmen.
Weitere Möglichkeiten zum Üben bieten sogenannte Halb-Playbacks, das sind Instrumentalversionen, die aber die Background-Vocals beinhalten. Diese Versionen findet ihr manchmal auf Maxi-CDs. Auch längere Remixe bieten hin und wieder, durch länger gesangsfreie Passagen, die Möglichkeit mit Playbacks zu üben.
|
|
|
|