Computer_Musik

 

   

|||||

     

Der Musik-PC
Musikproduktion mit dem Windows-PC

 

Was leisten Audio-Programme?

Was du letztendlich mit deinem PC alles machen kannst, hängt natürlich maßgeblich von der eingesetzten Recordingsoftware ab. Welche Möglichkeiten bietet dir die Software, und wie umfangreich sind diese? Aber bereits eine einfache Software wie z.B. Steinberg Cubasis VST 5, die vielen Hardwareprodukten kostenlos beiliegt, bietet dir 48 Audiokanäle, 64 MIDI-Spuren, 35 Echtzeiteffekte, 13 virtuelle Instrumente, Surroundunterstützung und vieles mehr.
Die großen, professionelleren Softwares wie z.B. Steinberg Cubase 4 bieten sogar eine unbegrenzte Anzahl an Audio- und MIDI-Spuren (abhängig von der Rechnerleistung), 66 Plugins, eine professionellen Notensatz und, und, und... Bei diesen großen Softwares macht dann auch ein PC mit Doppel-Prozessor richtig Sinn.

Steinberg Studio Case II

Ein sehr interessantes Paket ist das Studio Case II, das man für etwa 230 Euro bekommt. Hier erhält man neben der Sequencing/Recording-Software Cubase SE3 noch den Software-Sampler Halion SE, das Konzertflügel-Instrument The Grand SE, den virtuellen Drummer Groove Agent SE, das Gitarren-Instrument Virtual Guitarist Electric Edition SE, den Bass-Player Virtual Bassist SE und den Synthesizer D´cota SE. Hier steckt also eine komplette Band im Paket und wartet darauf, mit dir loslegen zu können.

Bis zu 48 Audio-Spuren und unbegrenzt viele MIDI-Tracks sind realisierbar, 24 Audio- und 14 MIDI-Effekte sind gleich mit an Bord, und umfangreiche Editier- und Mix-Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um richtig ernsthaft Musik produzieren zu können.

Hardware

Software

Format

Stand-Alone-Software für Musikproduktionen

Stand-Alone-Softwares haben den großen Vorteil, dass du quasi alles, was du für deine Musik benötigst, in einem virtuellen Rack hast. Eine sehr interessante Software ist z.B. Propellerhead Reason – hier sind Synthesizer, Sampler, Drum-Machine, Loop-Player, Mastering-Tools, Mixer, Vocoder, Echtzeiteffekte, ein Pattern-Sequenzer und vieles mehr enthalten. Selbst komplexe Sound-Kreationen und komplette Instrumentierungen können von dir dank der komfortablen Benutzeroberfläche beinahe spielerisch entdeckt und kontrolliert werden. Man kommt sehr schnell zu umwerfenden Ergebnissen, ohne dass man ein Spitzen-Musiker sein muss. Hier wird der PC mit dieser Software  wirklich zu deinem Musik-Partner.

Verschiedene vorgefertigte Styles und Patterns warten nur darauf, von dir eingesetzt und bearbeitet zu werden.

Durch die sehr liebevoll gestaltete Oberfläche hat man beinahe das Gefühl, man bediene „echte“ Geräte. So kann man sich z.B. die Rückseite der einzelnen Geräte anschauen und virtuelle Kabel stecken. Aber auch auf technischer Seite hat Reason einiges zu bieten: 96kHz/24Bit-Unterstützung, das Reason-Interface bietet bis zu 64 Audio- und MIDI-Kanäle und ReWire-Fähigkeit (über die ReWire-Schnittstelle kann man Reason auch in „normale“ Sequencing-Softwares wie Cubase integrieren).