Multipad (Controller Pad) |
|
Wie der Name vermuten lässt, bieten Multipads mehrere Spielflächen und sind prädestiniert für das Spiel von tonalen Sounds (Sequenzen, Bassriffs, Bläser- und Orchester-Hits etc.). Artverwandt sind auch die sogenannten Mallet-Pads, bei denen die Spielflächen wie die Klangzungen bei einem Vibraphon über mehrere Oktaven angeordnet sind.
|

Roland Octapad PAD-8 |
Ein Controller-Pad beinhaltet zudem immer ein Trigger-Interface sowie in einigen Fällen auch ein Soundmodul. Des weiteren befinden sich an den meisten Controller-Pads mehrere Fußschalter- sowie Trigger-Eingänge, wobei deren Anzahl vom jeweiligen Typ (und auch vom Preis) abhängig ist. Durch das Anschließen von zusätzlichen Kick-, Snare- und Tom-Pads kann man sich um ein Controller-Pad herum auch ein komplettes E-Drum-Pad-Setup konfigurieren.
|

Zendrum: ein Multipad-MIDI-Controller |
Zusätzlich - oder auch ausschließlich - kann man den einzelnen Spielflächen, Pads und Fußschaltern nun bestimmte MIDI-Controller
zuweisen. Da dieses nun ein sehr umfangreiches Thema ist, und die Möglichkeiten zudem von der verwendeten Peripherie (Soundmodule, Sequenzer etc.) abhängig sind, werden hier nur ein paar Beispiele für den Einsatz von MIDI-Controllern per Fuß und Stock aufgeführt.
|

Einer der ersten Multipad-MIDI-Controller: drumKAT |
Eine ideale Ergänzung zu Multipad-Controllern: Trigger-Pedale für Bassdrum und HiHiat.
|
 |