Drums_Percussion
| | | | | | |

Electronic Drums
Trigger und Trigger-Interface
 

Trigger Interface
Ein Trigger ( Pickup oder Mikrofon) überträgt lediglich die Information der Anschlagstärke von einer normalen, also akustischen Trommel zum Trigger-Interface. Zum einen gibt es die preiswerte Ausführung: Der Trigger wird dabei z.B. mit einem Stück  Gaffer-Tape am Fellrand aufgeklebt. Diese Variante beinhaltet aber auch zwei entscheidende Nachteile: Zum einen kann der aufgeklebte Trigger sich als recht störend bei einem schnell durchzuführenden Fellwechsel erweisen, zum anderen kann man ihn durch einen "gezielten Fehlschlag" auch ganz schnell in seine Einzelteile zerlegen.

Bei der dieser Variante befinden sich Trigger und Buchse in einem kleinen Metallgehäuse, welches am Spannreifen der Trommel befestigt wird. Das Metallgehäuse bietet dem Piezo-Pickup bestmöglichen Schutz vor versehentlichen Attacken seines Meisters sowie eine einfache Handhabung des Triggers beim Fellwechsel.

Durch ein Stück Schaumstoff wird der Trigger auf das Fell gedrückt. Diese Trigger-Modelle sind sicherlich die beste Variante - auch leider die teuerste.

Da ein Trigger nichts weiter als ein Wandler ist, der Schallwellen in elektrische Impulse wandelt, spricht natürlich nichts dagegen, Trigger in den verschiedensten Situationen und Formen einzusetzen, und in der Tat gibt es einige sehr spezielle Trigger-Ausführungen.
Trigger Interface