Gitarre_Bass  
| | | | | |
Amps
Verstärker für Gitarre und Bass - Tuning-Tipps
 

Leistungsanpassung
Bei der Anpassung zwischen Endstufe und Lautsprecher gelten übrigens andere Gesetze als bei der Spannungsanpassung, nämlich die der Leistungsanpassung. Um die volle elektrische Leistung von der Endstufe auf den Lautsprecher übertragen zu können, sind hier gleiche Impedanzwerte erforderlich. Um die Verstärkerleistung, die an einem 4-Ohm-Ausgang anliegt, voll auszunutzen, muss hier auch eine 4-Ohm-Box angeschlossen werden. Jeder andere Wert würde zu Leistungseinbußen führen. Manchmal sogar zur Beschädigung der Endstufe; Transistorgeräte sollte man niemals mit niedrigeren Impedanzen belasten, als der dort angeführte Ohmwert erlaubt. Röhrenendstufen reagieren hingegen empfindlicher auf Leerlauf, wenn also bei eingeschaltetem Verstärker keine (oder eine viel zu hochohmige) Box angeschlossen ist. Sachkundiger Umgang mit seiner Verstärkeranlage kann jedenfalls unnötigen Verschleiß und etliche Schäden verhindern.
Spannungsanpassung Leistungsanpassung Clipping