Gitarre_Bass  
| | | |

Gitarren-Technik
Grundeinstellungen bei der E-Gitarre
 

Halsstab justieren
Bei der Standard-Ausführung liegt der Halsstab wie ein Bogen gespannt in einer gefrästen Nut. Da dieser Rundstab-Typ auf Spannung montiert wird, ist von vorneherein gewährleistet, dass er als Gegenkraft zum Saitenzug wirkt. Durch Anziehen der Spannschraube verkürzt sich der Halsstab, die Bogenform wird geringer, und die Halskrümmung nimmt eine konvexe (nach außen gewölbte) Form an. Das Lösen der Spannschraube verlängert den Halsstab, vergrößert die Bogenform, und die Halskrümmung nimmt eine konkave (nach innen gewölbte) Form an.

Es gibt natürlich auch andere Halsstabformen, die eine genauere und weitreichendere Justierung ermöglichen sollen. Sie sind meistens zweiteilig, sodass auf die Vorspannung (Bogenform) verzichtet werden kann. Welcher Bauform man den Vorzug geben sollte, lässt sich nicht eindeutig bestimmen; wenn ein Halsstab mit der nötigen Sorgfalt eingebaut ist, sind keine Probleme zu erwarten.