Eine Saite ist ungefähr einen Meter lang, wobei nach dem Einfädeln in die Brücke (z.B. Stratocaster) nur ca. 80 Zentimeter bis zur E6-Mechanik benötigt werden. Was geschieht also mit den restlichen 20 cm? Schlecht beraten sind diejenigen, die meinen, man müsste alles auf der Wickelachse unterbringen - man hat's schließlich bezahlt. Zieht man an der Saite, ohne Festklemmen am Sattel, löst sie sich wie eine weich gekochte Nudel. Selbst nach längerem intensiven Spiel auf einem derart besaiteten Instrument wird die Stimmstabilität nicht besser. Die Behauptung, mehr Draht würde das Sustain
verbessern, gehört ins Reich der Fabel.
Bei gestimmter Gitarre sollten nicht mehr als drei Windungen auf der Wickelachse der mechanik ein. |