 |
Gitarren-Technik
Grundeinstellungen bei der E-Gitarre
|
|
Höhenverstellung von Steg und Vibrato
|
Die Möglichkeiten einer Höhenverstellung diverser Steg- und Vibrato-Typen wurde schon an anderer Stelle beschrieben, sodass sie sich hier erübrigen. Die allgemein gültige, ideale Saitenlage gibt es nicht, die hängt von jedem Gitarristen selbst ab. Doch gerade als Neuling gibt man sich gerne der Illusion hin, dass teurere Instrumente auch gleichzeitig besser sind. Dies soll nicht bestritten werden, doch im Bereich Saitenlage gelten dieselben Gesetze und jeder Hersteller hat damit zu kämpfen.
Wie hoch oder flach die Saiten über den Bünden liegen, hängt ebenfalls von der Saitenstärke ab, da dünnere (.008- oder .009-Sätze) durch den Anschlag wesentlich weiter von ihrem Ruhepunkt abgelenkt werden als dickere. Eine weitere Rolle spielen der Anschlag und die Plektrumdicke. Wer kräftig in die Saiten langt, wird keine superflache Saitenlage einstellen können, da starkes Scheppern auftritt.
Trotzdem einige Tipps: Besonderes Augenmerk verdienen jene Saiten (E-, H-, G-Saite), die häufig gezogen werden ( String-Bending
). Dazu bespielt man (unverstärkt) die oberen Lagen z.B. ab dem neunten Bund aufwärts und versucht sich im Ziehen von kleinen Terzen (anderthalb Ganztöne). Die gezogenen Töne sollen sauber klingen und nicht auf halber Strecke absterben (das bedeutet, dass die entsprechende Saite etwas höher justiert werden muss). Klingen allerdings die genannten Saiten alle sauber, kann man portionsweise versuchen, die Saiten flacher einzustellen. Die Bass-Saiten spielt man Bund für Bund an, um irgendwelche Stellen zu finden, an denen es scheppert. Schließlich kontrolliert man den Verlauf der Saiten zur Griffbrettwölbung, damit Übergänge von Saite zu Saite "fließend" zu gestalten sind. Ein letzter Check über den Verstärker entscheidet über die Güte der Einstellung, denn leider haben E-Gitarren eine unangenehme Eigenschaft: Es gibt viele Instrumente, die unverstärkt gespielt wie verrückt scheppern, verstärkt hört man allerdings nichts mehr davon.
|
|
|