 |
MIDI
Musical Instruments Digital Interface
|
|
Multitimbralität
|
Das Arrangieren
mit einem Software-Sequenzer wird erst mit Aufteilung in 16
MIDI-Kanäle möglich. Jeder Spur wird ein MIDI-Kanal
zugewiesen. Die an den MIDI-Ausgang des Computers bzw. Interface
angeschlossenen MIDI-Klangerzeuger werden ebenfalls auf verschiedene
MIDI-Kanäle eingestellt.
Zur Wiedergabe von einem sechzehnstimmigen Arrangement benötigt
man aber nicht sechzehn Synthesizer oder andere Klangmodule.
Zwar konnten die früheren MIDI-Geräte selten mehr
als einen Sound gleichzeitig erzeugen, aber die meisten heutigen
Klangerzeuger sind multitimbral, d.h., sie verhalten sich wie
mehrere gleichartige Synthesizer in einem gemeinsamen Gehäuse.
Ein 8fach multitimbraler Klangerzeuger kann acht unabhängige
Sounds gleichzeitig erzeugen, wobei jeder Sound durch einen
anderen MIDI-Kanal angesteuert wird.
|
Für
den multitimbralen Einsatz muss der MIDI-Mode eines Klangerzeugers
auf "OMNI OFF, POLY" eingestellt sein. Es handelt
sich um eine in der Regel werkseitig vorgenommene Grundeinstellung,
mehr dazu im Bereich MIDI-Mode.
|
|
|