 |
MIDI
Musical Instruments Digital Interface
|
|
MIDI-Modes
|
Wie ein
MIDI-Gerät mit den auf einem oder mehreren MIDI-Kanälen
gesendeten Daten umgeht, hängt davon ab, in welchem MIDI-Mode
es sich befindet. Ein MIDI-Mode bezeichnet die Kombination zweier
Zustände: OMNI ON/OFF sowie
POLY/MONO
MIDI-Modes werden durch diese Kombinationen gebildet:
|
Mode
1: Omni On, Poly |
|
 |
Ein selten verwendeter
Mode, meist zur Verbindung zweier Einzelgeräte oder
zu Testzwecken in einem größeren MIDI-Setup.
|
|
Mode 2: Omni On, Mono |
|
 |
Dieser Mode wird so
gut wie nie benutzt. |
|
Mode 3: Omni Off,
Poly |
|
Das ist der gebräuchlichste
Modus für polyphone, multitimbrale Klangerzeuger.
Man kann sie in diesem Mode benutzen wie mehrere polyphone
Einzelklangerzeuger.
|
|
Mode 4: Omni Off,
Mono |
|
|
Dieser Mode wird häufig
für Gitarrensynthesizer benutzt. So kann man jeder
Saite einen einzelnen MIDI-Kanal zuordnen und auf diese
Weise unterschiedliche Sounds auf den verschiedenen Saiten
spielen.
|
|
|
|
|