Keyboards_MIDI  
||||||||
Sampler & Sampling
Grundlagen zur Sampling-Technologie
 

Step 5
Dazu wird ein Multisample angelegt. Hier werden die Einzelsamples den Tasten zugeordnet. Jedes erhält eine schmale Tastaturzone, damit es nicht zu weit transponiert werden muss. So erhält das C3-Sample die Zone B3 bis C#3, ab D3 folgt dann das E3-Sample und so fort.
Jetzt ist der Sound bereits spielbar. Allerdings reagiert der Sound weder im Klang noch in der Lautstärke auf die Anschlagdynamik, außerdem klingen die gehaltenen Noten wegen der Loop endlos lang.
Sampling-Parameter
Step 6 >>>