Brass  
|||||||

Saxofon
Grundlagen - die Familie der Saxofon-Instrumente

 

Die Saxfamilie
Genau wie in vielen anderen Familien von Musikinstrumenten (z.B. die Saiten-Familie: Violine, Cello, Doppelbass) gibt es auch das Saxofon in verschiedenen Größen. Ebenso wie in fast allen Instrumenten-Familien (mit Ausnahme des Keyboard) gilt der Grundsatz: je mehr Mitglieder die Familie hat, desto tiefer ist der Sound.
Wie war das noch mal mit der Grundtonart...?
Dank seiner frühen Popularität in den Militärbands liegen die verschiedenen Saxofone in der Tonhöhe der Marschtöne entweder in Bb oder Eb. Das heißt z.B.: spielst Du die Note C auf einem Bb-Saxofon, entspricht dies dem Ton Bb auf einem Klavier. Das klingende C (so nennt man diesen Ton auf dem Klavier) entspricht demnach dem D auf dem Bb-Saxofon. Hast Du ein Klavier oder ein Keyboard in Deiner Nähe, dann probiere es am besten gleich mal aus. Beim Zusammenspiel mit anderen muss man den jeweiligen Unterschied der Tonarten berücksichtigen. In den Noten ist in der Regel angegeben, ob es sich um z.B. eine Bb-Stimme oder die Original-Tonart (z.B. "klingend" C) handelt.


Die bekanntesten Saxofon-Typen sind diese...
Soprano Alto Tenor Bariton
in der Tonhöhe Bb ist es das Saxofon mit den höchsten Tönen im gewöhnlichen Umgang. Es ist normalerweise gerade geformt (es kann manchmal auch kurvig sein) und es hat einen durchbohrenden Ton. in der Tonhöhe Eb ist es wahrscheinlich das am meisten verwendete aller Saxofone. Es kann eine unglaubliche Vielfalt von Sounds spielen. in der Tonhöhe Bb liegt es eine Oktave unter dem Soprano-Saxofon. Dies ist das klassische Pop-Saxofon weil der Spieler - aufgrund der Größe- sowohl hohe aufsteigende Soli als auch tiefe raffinierte Backings spielen kann. ist das niedrigste der gebräuchlichen Saxofone, in der Tonhöhe Eb und einer Oktave tiefer als das Alto Saxofon, oft hört man dieses Instrument bei Horn-Sections und großen Bands "herumbellen".

Andere weniger gebräuchliche Saxofontypen sind:
Sopranino C-Melody-Saxofon Bass-Saxofon Kontrabass-Saxofon
in der Tonhöhe Eb und eine Oktave höher als das Alto Saxofon wird das Sopranino-Saxofon als ein außergewöhnliches und einmaliges Instrument gesehen. Der Ton ist sehr schwer zu kontrollieren. in der Tonhöhe C somit einen Ton über dem Tenor-Saxofon, es wurde als "original klingendes" (nicht transponierendes) Saxofon erfunden, das das Lesen von Musik erleichtern sollte. Allerdings wurde es nie sehr populär. in der Tonhöhe Bb und eine Oktave unter dem Tenor, wird dieses schwerfällige Instrument meistens für Basslinien benutzt. Es ist dermaßen schwer, dass es ohne Unterstützung eines entsprechenden Ständers praktisch unmöglich zu spielen ist. in der Tonhöhe Eb und eine Oktave unter dem Bariton-Saxofon; es ist sehr selten und wird wenig gebraucht. Es gibt sogar ein Subkontrabass-Saxofon, welches eine Oktave unter dem Bass-Saxofon liegt. Es ist ein verrücktes gigantisch großes Instrument, welches man eher spüren als hören kann!