Drums_Percussion
|||||||

SoundWorx für Drummer I
Drum-Tuning
 

Bassdrum-Tuning: Pop/Rock/Fusion-Sound
Dieser zeichnet sich im Wesentlichen durch einen satten Attack und ein tiefes, aber kurzes Sustain aus.
Felle
Als Resonanzfell wird ein einlagiges Fell verwendet, als Schlagfell kann entweder ein Fell gleichen Typs oder aber auch ein etwas stärker vorgedämpftes Fell (z.B. mit eingearbeitetem Dämpfungsring) verwendet werden. Ein vorgedämpftes Fell wird einen etwas satteres  Attack und tieferen Grundsound produzieren, es benötigt daher etwas weniger Dämpfung.
Tuning und Dämpfung
Die Stimmung dieser Fellkombination ist zunächst so tief wie möglich anzulegen - und auch bei diesem Beispiel wird mit der Stimmung des Resonanzfells begonnen. Anschließend wird das Schlagfell möglichst in die gleiche Stimmung gebracht und erst dann wird das Resonanzfell etwas höher gestimmt. Dadurch erzielt man eine schnelle Überblendung von der Attack-Phase in die Sustain-Phase.
Zuletzt wird die Dämpfung angebracht. Sie sollte beide Felle bedämpfen und möglichst nicht mehr als ca. 1/5 der Fellfläche abdecken. Verwendet werden kann dazu ein passendes Kissen mit Daunen- oder Zellstoff-Füllung, eine gefaltete, leichte Decke oder die entsprechende Menge Molton-Stoff oder auch zwei Evans EQ-Pads.
Spielen
Für ein sattes Attack kann auch hier ein Pad auf das Schlagfell aufgeklebt werden. Als Schlägel sind Modelle mit Kunststoff-Kopf oder hartem Filzkopf zu empfehlen.Bestens geeignet für diesen Sound sind 22" durchmessende Bassdrums in den Tiefen 14", 16" oder 18" sowie (bei moderater und gesangsorientierter Musik) 20"x16" Bassdrums.
Hardrock Pop/Rock/Fusion