Recording_FX  
||||||

Mischpulte
Master

 

Master-Sektion  
Mit den beiden Masterfadern wird der Gesamtmix (Stereosumme) geregelt. Manche Mixer besitzen auch nur einen Masterfader, der beide Stereokanäle gemeinsam regelt. Unterschiede in der Lautstärke zwischen beiden Kanälen können hier mit Hilfe eines Balance-Reglers korrigiert werden. Die Ausgänge der Stereosumme führen bei einem Live-Mixer zur PA, bei einem Recording-Mischpult zum Stereo-Masterrecorder, auf dem der Mix aufgenommen wird. Der Pegel wird auf den Master-Levelmetern optisch kontrolliert.
Weiterhin befinden sich hier auch die Regler für die Aux-Sends, also die Ausgänge, über die die Signale für die Effektgeräte und - bei Live-Mixern - die Bühnenmonitoranlage gesendet werden. Die bearbeiteten Effektsignale werden über spezielle Stereokanäle - die Aux- oder Effect-Returns - in den Mixer zurückgeleitet, und können dann der Stereosumme zwecks Abmischung oder den Subgruppen zwecks Aufnahme zugeleitet werden. Manche Pulte verfügen nicht über Aux-Returns. In diesem Fall muß man die Effektsignale über normale Eingangskanäle zurückleiten.
In der Mastersektion befinden sich auch sämtliche Bedienungselemente für das Monitoring: Der Mann am Mixer kann hier auswählen, welches Signal er auf den Studiomonitoren oder auf dem Kopfhörer haben will: Die Stereomischung, die zur Mastermaschine (oder zur PA) geht, die Kontrollmischung für die Musiker, den pfl-Bus, die Aux-Wege, die Ausgänge der Mastermaschine zum Abhören der aufgenommenen Endmixes usw. In der Regel werden diese Signale zur optischen Kontrolle auch auf die Levelmeter des Stereomasters geleitet.