Vocals_Rap  
||||||

Vocals
Tipps & Tricks für Vocalisten

Musculus Vocalis
Am Namen kann man schon erkennen, um was es sich hier handelt. Gemeint ist der Stimmmuskel, der bei der Kontrolle der Stimme die zentrale Rolle spielt. Der Stimmmuskel ist wirklich ein kleines Wunderwerk. Er ist fähig, sich überaus differenziert zu bewegen. Da die Stimme von der Beweglichkeit des Stimmmuskels abhängt, bekommen Stimmübungen plötzlich einen ganz anderen Stellenwert.
Man sollte sich immer - besonders vor Konzerten - warm singen, dadurch wird die Stimme geschmeidiger und kann sehr viel feiner reagieren. Vokalübungen, Tonleiterübungen und Aufwärmübungen für die Artikulationsorgane sowie Atemübungen trainieren den Stimmapparat und das Zwerchfell.
Auch die vorher schon erwähnte Randkante kann sich bei aufgewärmter Stimme viel differenzierter bewegen. Sie ist unter anderem für die Brillanz der Stimme zuständig. Wenn sie sich durch Überbeanspruchung der Stimme nicht mehr so frei bewegen kann, klingt die Stimme stumpf und etwas belegt.
Kehlkopf-Anatomie Musculus Vocalis

 
 


Copyright © MusicStore - ein Magazin des MM-Musik-Media-Verlag GmbH