Computer_Musik

 

   

||||||

     

Audio-Systeme
Das richtige Audio-Interface finden

 

ASIO oder EASI-Treiber

Bei ASIO (Audio Stream Input Output) handelt es sich um ein von der Firma Steinberg entwickeltes Audiodaten-Übertragungsprotokoll, das auf niedrige Latenzen und Mehrkanalfähigkeit ausgelegt ist. ASIO sorgt dafür, dass die entsprechenden digitalisierten Audiodaten nach der Wandlung auf dem schnellsten Wege bei der jeweiligen Audio-Software ankommen.

EASI wurde von der Firma Emagic entwickelt und war quasi die Antwort auf Steinbergs ASIO – Funktionalität und Stabilität entsprechen in etwas ASIO. Da es die Firma Emagic aber nicht mehr gibt (wurde von Apple gekauft) und man bei Apple mittlerweile auf Core Audio setzt, spielt EASI eigentlich keine Rolle mehr.

Mittlerweile unterstützt ASIO auch DSD (Direct Stream Digital), eine Methode der hochauflösenden Audiosignalspeicherung, die hauptsächlich bei der SACD (Super Audio CD) angewandt wird, um die hohe Samplerate von 2,8224MHz (Vergleich Audio CD: 44,1kHz) verarbeiten zu können.  

 

ASIO/EASI

DirectSound

MME