Keyboards_MIDI  
|||||||

Synthesizer, Sampler, MIDI & Co.
Einstieg in die Welt der elektronischen Klangerzeuger
 

Das Modulation Wheel
Das Pendant zum Pitch-Rad ist das sog. Modulationsrad, liegt es doch meist parallel daneben. Im Unterschied zum Pitch Wheel bewegt man dies nicht aus einer Mittenrastung nach oben bzw. unten, sondern aus einer Ruheposition von unten nach oben. Mit dieser Spielhilfe kann man im Prinzip alle Modulationen, die ein Tonerzeuger bietet, abrufen. Hier ist die gängigste Form die Auslösung des Vibratos. In Nullstellung passiert nichts, je weiter man das Rad bewegt, desto intensiver wird der Effekt. Hier wird schon deutlich, dass die verschiedenen Spielhilfen in ihrer Funktion austauschbar sind, da man den Vibrato-Effekt ja auch per Aftertouch erzeugen kann. Für welche Variante man sich entscheidet, falls man alle Möglichkeiten zur Wahl hat, dies bleibt jedem selbst überlassen. Man probiert halt aus, womit man am besten zurechtkommt.
Zur Abrundung sei gesagt, dass es auch Instrumente gibt, die über zwei oder mehr Wheels verfügen, deren Funktion frei programmierbar ist. Auch lässt sich das Pitchrad häufig für andere Zwecke als nur zum "Ziehen" von Tönen einsetzen.