 |
Synthesizer, Sampler, MIDI &
Co.
Einstieg in die Welt der elektronischen Klangerzeuger
|
|
Sequenzer
|
Der Sequenzer
ist wohl das wichtigste Produktionswerkszeug, jedenfalls was
Elektronische Musik, Techno, Trance, Dance, Hiphop und ähnliche
Musikstile betrifft. Aber auch Rock- und Pop-Produzenten - ja,
sogar Komponisten von E-Musik - arbeiten (zumindest in der Vorproduktionsphase)
damit. Gleichzeitig ist seine neueste Entwicklungsstufe unter
Einbeziehung von Harddisk-Recording und Audio-Processing ein
Zeugnis für die allmähliche Abkehr vom konventionellen
bandgestützten Audiostudio mit seinem riesigen Gerätepark
hin zum hochintegrierten Computerstudio.
|
Die Funktion
eines Sequenzers
|
Ein Sequenzer
dient in erster Linie zum Einspielen und Aufnehmen von Musik
über eine Keyboardtastatur und deren Spielhilfen (Pedale,
Pitchbender, Modulationsräder usw.). Gespeichert werden
jedoch nicht die Töne und Klänge selbst (im Gegensatz
zu einem Tonbandgerät oder Digitalrecorder), sondern nur
MIDI-Daten
, die die angeschlossenen Tonerzeuger bei der Wiedergabe in
gleicher Weise steuern wie das Keyboard. Die Vorteile gegenüber
der herkömmlichen Aufnahmetechnik sind erstens, dass wesentlich
weniger Speicherplatz verbraucht wird, und zweitens, dass die
aufgenommenen Spieldaten nachträglich auf relativ einfache
Weise manipuliert werden können.
|
|
|
|