 |
Synthesizer, Sampler, MIDI &
Co.
Einstieg in die Welt der elektronischen Klangerzeuger
|
|
Portable
Keyboard
|
Bei dieser
Spezies des Keyboards steht vor allem der Spaß am Musizieren
im Vordergrund, und man muss nicht unbedingt ein "ausgebildeter"
Keyboarder sein, um mit einem Portable Keyboard Musik zu machen.
Dafür bringen die Portable Keyboards nicht nur eingebaute
Lautsprecher, sondern vor allem ab Werk schon viel "professionell"
arrangierte Musik mit, die man dann mehr oder weniger beeinflussen
kann. Dies ermöglicht eine Begleitautomatik, die zentraler
Bestandteil aller Portable Keyboards ist.
Die Begleitautomatik ist im Prinzip
ein Pattern-Sequenzer, und entwickelte
sich aus dem Drum-Computer. Es waren in den Anfängen
eher außergewöhnliche und skurrile Konstellationen,
aber sie ermöglichten erstmals, das ein einziger Organist
wie eine ganze Band zu klingen.
Mittlerweile gibt es Portable Keyboards in den verschiedensten
Preisklassen, vom 50-Mark-Kaufhausartikel über Einsteiger-Instrumente
bis zur Workstation für den Alleinunterhalter, die ihren
professionellen Workstation-Pendants in nichts nachstehen. Zum
Standard zählen auch hier eingebaute Effekte, Spielhilfen
für Pitch-Bend und Modulation
sowie Programmier- und Speicher- und Erweiterungsmöglichkeiten
sowie Sampling-Möglichkeiten.
|
|
|
|