 |
MIDI
Musical Instruments Digital Interface
|
|
MIDI-Kanäle
|
Stellen
wir uns folgende Situation vor. Wir spielen in einem umfangreichen
MIDI-Setup eine einzelne Note. Erklingen denn dann automatisch
alle angeschlossenen Tonerzeuger unisono
? Zwar ist ein solcher Bombastklang manchmal erwünscht,
jedoch ließen sich dann keine Arrangements mit unterschiedlichen
Stimmen erzeugen. Zum Glück wurden in der MIDI-Norm sechzehn
unabhängige Kanäle festgelegt. Zu den meisten MIDI-Nachrichten
gehört eine Angabe, welchen der Kanäle sie betreffen
soll. Die MIDI-Kanäle wirken dabei wie Adressen. Der so
adressierte Befehl wird nur von den angeschlossenen Geräten
ausgeführt, die auf diesen MIDI-Kanal eingestellt sind.
So können Sie beispielsweise mit einem Masterkeyboard
mehrere Sounds über separate MIDI-Kanäle gleichzeitig
ansprechen, und zwar je nach Fähigkeiten des Controller-Keyboards
als getrennte Splitzonen oder
als Layer-Sounds.
Unbedingt zu beachten ist bei diesen Anwendungen der MIDI-Mode,
der die grundsätzliche Arbeitsweise der Empfänger-Geräte
bestimmt.
|
|
|