Keyboards_MIDI  
|||||||

Synthesizer, Sampler, MIDI & Co.
Einstieg in die Welt der elektronischen Klangerzeuger
 

Die Bedienelemente eines Synthesizers
Im ersten Moment scheint ein Synthesizer in der Bedienung kompliziert, und man ist schnell geneigt, nach dem Motto "das raff' ich nie" aufzugeben. In der Tat ist es nicht einfach, will man sich als Neuling auf dem Gebiet direkt daran wagen, eigene Klangfarben zu programmieren. Aber dies ist nicht notwendig, will man einfach mit Klängen spielen oder Musik machen.

Man kann grundsätzlich die Bedienebenen in zwei Bereiche aufteilen:
  • Die Ebene der vorgefertigten Sounds, die man einfach per Knopfdruck abrufen kann,
  • Die Programmierebene (Edit), in der man die Klangfarben manipulieren kann.

Synthesizer werden mit einer Vielzahl vorgefertiger Klänge geliefert, die man per Knopfdruck abrufen kann. Weitere Sounds werden von den Herstellern oder auch anderen, darauf spezialisierten Firmen auf jedem erdenklichen Speichermedium geliefert (Speicherkarte im Scheckkartenformat, Diskette etc.). Die Handhabung hat man schnell im Griff.

Bedienelemente Display und Programmierung Voices und Polyphonie